Dr. Karl Felix Oppermann

Rechtsanwalt | Partner

Dr. Karl Felix Oppermann

Hintergrund

Als Kind zweier Künstler, die sowohl in Spanien als auch in Deutschland tätig waren, wuchs ich trilingual mit der deutschen, spanischen und katalanischen Kultur auf. Dieser kulturelle Hintergrund hat mich geprägt und meine berufliche Ausrichtung stark beeinflusst.

Nach meinem Jura-Studium in Göttingen, Barcelona und Rostock war ich mit 25 Jahren promovierter Jurist. Mit 28 Jahren habe ich mich als Rechtsanwalt selbstständig gemacht. Nach zwei Jahren Tätigkeit in Spanien berate ich heute von Hamburg aus Mandanten im deutsch-spanischen Immobilien- und Erbrecht.

Dabei greife ich auf die Ergebnisse meiner 2016 erschienenen Doktorarbeit zum internationalen und deutsch-spanischen Erbrecht zurück, einem Themenfeld, zu dem ich auch regelmäßig publiziere und Vorträge halte.

Ich liebe Effizienz und mag Menschen, die die Dinge anpacken und nicht auf die lange Bank schieben.

Meine letzten beruflichen Stationen vor meiner Rechtsanwaltszulassung waren:

"Klug ist jener, der schweres einfach sagt."

Publikationen

Leitlinien zur Anwendung ausländischen Rechts

RIW – Recht der internationalen Wirtschaft, Heft 3/2024, S. 102

Erbrechtliche Beratung bei gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien

ZErb – Zeitschrift für Steuer- und Erpechtspraxis, S. 111, Zerb Verlag 2018

Publikationsrisiko und Freihalteanspruch des wissenschaftlichen Mitarbeiters

NZA – Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, Heft XXII/2016, S. 1387 und Online-Ausgabe III/2016, S. 1

Geschäftsunfähigkeit, ‚Demenztourismus‘ und gewöhnlicher Aufenthalt nach der EuErbVO am Beispiel der Schweiz

ZEV – Zeitschrift für Erbecht und Vermögensnachfolge, Heft III/2016, S. 126

Ein runder Tisch als letzte Chance

Hensel/Hiemann/Kallinich/Lorenz/Rahlf/Müller-Stahl (Hrsg.), Parteien, Protest und Populismus, Stuttgart 2015, S. 145

El orden público en el Derecho hereditario español y alemán

Informaciones – Zeitschrift für den deutsch-spanischen Rechtsverkehr, Heft II/2014, S. 77

Plädoyer für die Schutzlosen

INDES – Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, Heft II/2014, S. 91

Demokratie 4.0 – interessant, aber auch verfassungsmäßig?

Hensel/Hiemann/Kallinich/Lorenz/Rahlf (Hrsg.), Politische Kultur in der Krise, Stuttgart 2014, S. 162

Engagement

Als Mentor bei „Zeit für Zukunft“ und „StepUp!“, zwei gemeinnützigen Organsationen, engagiere ich mich leidenschaftlich für die Förderung junger Menschen. Es bereitet mir große Freude, Jugendliche auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg zu unterstützen und sie dabei zu begleiten, ihr Potenzial zu entfalten.

Neben gemeinnütziger Arbeit bereitet mir auch zeitgenössische Kunst besondere Freude. So war es mir zum Beispiel eine Ehre, die Laudatio zur Vernissage eines katalanischen Künstlers im Harz zu halten.

Dr. Karl Felix Oppermann

Sekretariat: +49 40 524 736 040
info@open-recht.de

Oppermann & Engels