Hintergrund
Schon während meines Jurastudiums an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Universitat de Barcelona entwickelte ich ein besonderes Interesse für grenzüberschreitende Rechtsfragen. Diese Faszination prägt meine berufliche Laufbahn bis heute.
Nach der Absolvierung des zweiten juristischen Staatsexamens am Oberlandesgericht Düsseldorf im Jahr 2003 und meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2004 konzentriere ich mich nahezu ausschließlich auf den deutsch-spanischen Rechtsverkehr. Mein Schwerpunkt liegt dabei nun seit über 20 Jahren im Erb- und Immobilienrecht.
Seit 2016 bin ich Fachanwalt für Erbrecht und nutze meine erworbenen Kenntnisse überwiegend für die optimierte Nachlassabwicklung in deutsch-spanischen Erbfällen. Seit Inkrafttreten der Europäischen Erbrechtsverordnung beschäftige ich mich detailliert mit der sich in diesem Bereich neu herausbildenden höchstrichterlichen deutschen, spanischen und europäischen Rechtsprechung und war in diesem Bereich vortragend tätig.
Struktur, Erfahrung und Effizienz stehen im Zentrum meiner Arbeit. Es bereitet mir große Freude, auch komplexe Sachverhalte klar und nachvollziehbar darzustellen, meinen Mandanten stets klare Lösungswege aufzeigen zu können und diese auch praxisnah zu beschreiten.
Ich spreche fließend Deutsch, Spanisch, Englisch und verstehe Katalanisch.
Meine letzten beruflichen Stationen vor meiner Rechtsanwaltszulassung waren:
2001 · Deutsche Außenhandelskammer
"Lösungen sucht man nicht, man findet sie"
Vorträge
Europäische Erbrechtsverordnung
Die neue ErbVO
Engagement
Neben meiner beruflichen Tätigkeit setze ich mich für wohltätige Projekte ein, die benachteiligten Kindern in Kambodscha helfen.
Über die Vereine „Kinderhilfe in Kambodscha e.V.“ und „Asociación Estrellas de Camboya“ unterstütze ich Initiativen, die Bildung und Lebensqualität vor Ort nachhaltig verbessern.
Robert Engels
Sekretariat: +49 40 524 736 040
info@open-recht.de